Skip to content
Montag, Juni 5, 2023

24Tip

Tipps, Lifehacks und Rezepte

  • 24Tip- Startseite
    • Top 100
  • Lifehacks
    • Einkauftipps
    • Haushaltstipps
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Pizza Quiche & Co
    • Frühstück
    • Gebäck, Torten & Co
    • Kartoffelgerichte
    • Salate & Dressings
    • Nachspeisen und Desserts
    • Nudelgerichte & Nudelsoßen
    • Smoothie/Shakes
  • Kochtipps
    • Warenkunde
    • Kochtechniken
    • Kräuter
    • Kochtipps
  • FAMILIE & LIFESTYLE
    • Gesundheit & Wellnes
    • Vorsicht Falle
    • Autotipps
    • Hobby
    • Reisetipps
  • Sprache/Taal/Languages
    • Nederlands
    • Deutsch
X
Du bist hier:
24Tip Startseite > Einkauftipps > Surimi ist japanisch für gehackter Fisch

Surimi ist japanisch für gehackter Fisch

  • Einkauftipps
16. August 20111. Juli 2019    *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:23 uur 69 0

Ist keine exquisite Delikatesse, sondern ein Krustentier- bzw. Krebsfleischimitat aus Fischresten. Es kann auch Zusatzstoffe wie Sorbit, Farbstoffe oder Hühnereiweiß enthalten.
Allergiker sollten die Zutatenliste genau prüfen!
Geschichte:
Vor etwa 900 Jahren wurde in Japan entdeckt, dass gehackter Fisch mit Zucker gegart geliert und dadurch haltbarer wird. Das Wort bezieht sich ursprünglich auf das Herstellungsverfahren.
Seit 1959 spielt Surimi eine Rolle in der internationalen Lebensmittelindustrie.
Produktion
Der gefangene Frischfisch wird nicht mehr direkt auf See zubereitet, sondern roh mit Feuchthaltemitteln wie Polydextrose, Sorbit und Polyphosphaten eingefroren und später weiterverarbeitet. Heute werden als Ausgangsstoff vor allem nicht direkt vermarktbare Fischarten wie Alaska-Pollack und auch Krill verwendet.
Die von Haut, Gräten und Schalen befreite, nahezu geschmacksfreie Masse wird z. B. mit Eiweiß, Stärke, Öl, Zucker, Salz, Geschmacksverstärker und Sorbit weiterverarbeitet und je nach Verwendungszweck aromatisiert und gefärbt. Wird das Produkt als „Surimi“ angeboten, ist es mit Krebsaroma angereichert und außen mit Paprikaextrakt oder Farbstoff rotorange oder pink eingefärbt.
Die Form ist meistens fingerdick und gerade.
Als Imitat für Krabben, Garnelen und Shrimps wird Surimi vergleichbar zubereitet, aber anders geformt, und ist Bestandteil vieler Fertiggerichte, die „Meeresfrüchte“ enthalten.
Mit Tintenfischresten und Algenextrakten vermischt, zu Ringen geformt und paniert, wird Surimi als Ersatz für Tintenfisch angeboten.
Etwas anders aromatisiert kann es auch bei Fleischwaren wie z. B. Würstchen eingesetzt werden.
in Japan finden Sie auch Steak-Imitate aus Surimi auf dem Markt.

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • mitteilen  
  • twittern  
  • teilen  

Nützliche Tipps

  • Wie selbstgemachte Pommes frites herstellen 47056 0
  • Wie Ameisenfalle selbst bauen? 3593 0
  • Perfekt gepflegte und lackierte Nägel – wie geht das? 3371 0
  • Kaki, Sharon, Persimone einkaufen, aufbewahren und essen? 3012 1
  • Wie Ingwer benutzen und Ihre Gesundheit stärken? 2556 0

Neuste Kommentare

  • roulette bei Kaki, Sharon, Persimone einkaufen, aufbewahren und essen?

Wußtest Du

Glücklichmacher Banane sorgt für Power in der Liebe

Bananen bedeuten viel Power

 

Auch interessant für Dich?

Gurkenmaske läßt Sie jünger aussehen.

Posted on 16. August 20111. Juli 20190

Dunkele Soße verfeinern

Posted on 18. August 20111. Juli 20190

Diebe im Einsatz am Geldautomaten

Posted on 1. Juli 20190

Eisbremse verhindert verrutschen von Eis auf Teller

Posted on 19. August 20111. Juli 20190

Hinweis

Die Nutzung unserer Tipps geschieht auf eigene Gefahr und eine Haftung für etwaige Personen- oder Sachschäden, sowie weitere Haftungsansprüche schließen wir vollkommen aus. Alle von uns aufgeführten Hinweise, Tipps und Informationen sind ohne Gewähr und vollkommen unverbindlich!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verwalte deine Personendaten
  • Disclaimer

24-Tip.com ist ein Service der
Net Jungle Academy

© 2023 Tipps, Lifehacks und Rezepte
Last updated: Monday, 05.06.2023 | © 2002-2023 by Net Jungle Academy | Petshigh - Dein Tiermotiv Webshop
Ultimatipp - Life Hacks, die Ihr Leben einfacher machen. |
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Top

Die mobile Version verlassen