Brust Öl – für eine straffe Brust Gesundheit 16. August 20111. Juli 2019 *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:23 uur 248 0 Die Kräutermischung im Brust Öl hilft, die Brust zu straffen. Brustkrebs, Brustknoten, Brustzysten und Milchstau soll das Öl bei regelmäßiger Anwendung vorbeugend gegenwirken. Das Brustöl sollte ein- bis zweimal täglich liebevoll in die Brust einmassiert werden. Nicht zu grob und auch nicht zu zimperlich, man bekommt ein Gefühl dafür, wie die Brust es am liebsten mag. Dadurch wird die Brust belebt und man bekommt auch ein vertrauteres Gefühl zu seiner Brust.Zutaten:Zu gleichen Teilen:Löwenzahn, das ganze blühende Kraut mit Blättern, Stengeln und Blüten Frauenmantel Angelikawurzel Salbei (wahlweise) Schafgarbe (wahlweise) Rotklee (wahlweise) Pflanzenöl (z.B. Ölivenöl) Die Kräuter können frisch oder getrocknet sein. Bei getrockneten Kräutern kann man ausser der beschriebenen Methode mit dem heissen Wasserbad auch einen Kaltansatz machen, bei frischen Kräutern sollte man jedoch das Wasserbad verwenden und nur wenige Tage ziehen lassen, denn frische Kräuter neigen wegen der enthaltenen Feuchtigkeit dazu, beim Ölauszug schlecht zu werden, wenn sie zu lange im Öl ziehen. Zubereitung:Fülle ein Glas etwa zu zwei Drittel mit den geschnittenen Kräutern. Gieß ein gutes Öl (z.B. Rapsöl) über die Wurzeln. Verschließ das Glas. Erhitze das Öl im Wasserbad.Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann abstellen und langsam abkühlen lassen. Stell es an einen warmen Platz.Im Sommer eignet sich ein Sonnenplatz, im Winter am besten ein Platz in der Nähe der Heizung. Schüttel das Öl ab und zu Warte mindestens einen Tag bis zu drei Tage Für das Abgiessen brauchst du ein zweites Gefäss und einen Kaffeefilter. Stülpe den Kaffeefilter über das zweite Glas, sodass der Rand übersteht und den Kaffeefilter an Ort und Stelle hält. Giess Öl und die Beinwellwurzeln in den Kaffeefilter. Das Öl beginnt, in das zweite Glas zu tropfen. Es dauert ein paar Stunden, bis das Öl komplett abgetropft ist. Gieße es in eine dunkle Flasche. Beschrifte die Flasche mit Inhalt und DatumSei der erste der diesen Beitrag teiltteilen teilen merken mitteilen twittern teilen