Sanarium – Abgeleitet von der klassichen finnischen Sauna Gesundheit 16. August 20111. Juli 2019 *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:23 uur 50 0 Ein Sanarium ist eine sanfte Sauna mit einer Temperatur von ca. 60° Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 50%. MethodeDas Sanarium unterscheidet sich von der klassischen Sauna durch eine geringer dosierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit.In Kombination wird häufig die Farblichttherapie eingesetzt, um das körperliche und seelische Wohlbefinden zusätzlich zu steigern.Wem die Finnische Sauna zu heiß und das Dampfbad zu feucht ist, der fühlt sich am ehesten im Sanarium wohl. Durch die niedrigen Temperaturen kann die Aufenthaltsdauer auf 30 Minuten ausgedehnt werden. Diese Anwendung wird auch gern mit Aufgüssen kombiniert. Abkühlungs- und Ruhepausen sind trotzdem erforderlich. BeurteilungDie niedrigen Temperaturen und die geringe Luftfeuchtigkeit ermöglichen eine langsame Anpassung des Körpers und schonen somit Herz und Kreislauf.Sei der erste der diesen Beitrag teiltteilen teilen merken mitteilen twittern teilen