Alte undichte Wärmflaschen weiterverwenden Haushaltstipps 16. August 20111. Juli 2019 *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:20 uur 142 0 Nicht immer muss man alles wegwerfen. Mit ein bischen Fantasie können Sie auch einer undichten Wärmflasche wieder ein neues Leben einhauchen.Nicht mehr dichte und alte Wärmflaschen können Sie zu einem Kirschkernkissen umfunktionieren. Erhitzen Sie die Kirschkerne in der Mikrowelle oder im Backofen und füllen diese mittels eines Trichters in die Wärmflasche ein.Kirschkernwärmflaschen können sowohl zur Wärmebehandlung wie eine Wärmflasche als auch zur Kältebehandlung wie eine Kältekompresse angewendet werden. Zur Wärmeanwendung wird das Kirschkernwärmflaschen im Backofen bei maximal 150 Grad etwa 10-15 Minuten aufgeheizt.Hinweis: Bei weniger Wärmebedarf kann das Kirschkernkissen auch auf die Heizung oder den Kachelofen gelegt werden.Kälteanwendung wie eine KältekompresseBei der Verwendung wie eine Kältekompresse kühlt man die Kirschkernwärmflaschen im Gefrier- oder Kühlschrank entsprechend ab.Sei der erste der diesen Beitrag teiltteilen teilen merken mitteilen twittern teilen