Du bist hier:
24Tip Startseite > Haushaltstipps > Frischerer Duft durch richtiges Lüften

Frischerer Duft durch richtiges Lüften

Verbannen Sie unangenehme Gerüche und miefige, stickige Luft aus Ihrem Zuhause: Lüften Sie alle Räume gründlich. Statt ständig gekippter Fenster sorgt besonders in der Heizperiode kurzes Stoßlüften, das weite Öffnen der Fenster, ist besser für ein frisches Lüftchen in der Wohnung und schont die Haushaltskasse.

Richtig lüften – so funktioniert’s!
Stoßlüften: wenn es geht mehrmals täglich 10 –20 Minuten ein Fenster im Raum weit öffnen.
Beim Lüften sollten Sie die Heizungsventile abdrehen.
Entstandener Wasserdampf sofort durch Lüften ableiten.

Angenehmer Raumduft ist die beste Voraussetzung für ein Wohlfühl-Klima Zuhause.

Lüften allein kann Gerüche, die in Textilien hängen (Gardinen, Sofa, Teppiche, Kissen) nicht immer zuverlässig entfernen. Also muss etwas anderes her! Raumsprays und Lufterfrischer sowie Haushaltsdeos für Mülleimer oder Kühlschrank überlagern schlechte Gerüche. Sprays für Textilien absorbieren Gerüche dauerhaft. Sie funktionieren im Wesentlichen mit natürlichen Glukosebausteinen und Maisstärke, die die Geruchsmoleküle an sich binden und dann aus dem Gewebe entfernen.
Nach dem entsprechenden Wohnungs-Erfrischungsprogramm können Sie dann die Macht duftender Öle für Ihre persönliche Wohlfühlstimmung nutzen. Träufeln Sie einfach einige Tropfen Duftöl in eine Duftlampe und relaxen Sie!

Eine regelmäßig gut gelüftete Wohnung bewahrt Sie sicher vor Schimmelbefall in der Wohnung. Besonders in Neubauwohnungen ist in den ersten Jahren das richtige durchheizen und lüften wichtig.
Fazit: ein gutes, gesundes Raumklima erhalten Sie mit der Richtigen Technik zu lüften und angenehmen Duft aus Duftöle

Top