Erdbeeren – vitaminreiche Früchte Kochtipps 18. August 20111. Juli 2019 *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:23 uur 62 0 Um in den vollen Genuss des besonderen Geschmacks der Erdbeere zu kommen, sollten Sie immer versuchen vollreife Erdbeeren, dies sind dann komplett ausgereift gepflückte Früchte, zu kaufen oder ernten, da Erdbeeren zu den wenigen Früchten gehören die absolut nicht mehr nachreifen. Eine reife Erdbeere erkennen Sie an der fast dunkelroten Fruchtoberfläche. Wenn beim Einkauf die grünen Blätter am Erdbeerkopf noch frisch aussehen, ist auch die Frucht in perfektem Zustand.Die Erdbeerzeit geht meist vom Mai bis Ende Juni, aber zu erhalten sind sie in Supermärkten meist das ganze Jahr, nur die Importe schmecken meist nur noch nach Wasser und sehen im Ernstenfall nur noch aus wie eine Erdbeere, oft kann man davon ausgehe das diese nur das Bild einer Sonne zu sehen bekommen haben. Wer auch nur einen kleinen Garten besitzt sollte sich ruhig eine Ecke für Erdbeerpflanzen freimachen es lohnt sich besonders geschmacklich und die Arbeit hält sich auch in Grenzen. Ebenso wie beim Apfel sind auch bei den Erdbeeren oft die unförmigen, etwas kleineren und unschönen die leckersten und süßten Früchte.Bei der Marmeladenherstellung spielt die Erdbeere eine absolute Hauptrolle. So ein noch warmes Brötchen oder Toast mit Erdbeermarmelade ist doch für sehr viele Menschen ein süßer Start in den Tag. Zu den klassischen Kombinationen gehören Speisen, bei denen Rhabarber und Erdbeeren gemeinsam verarbeitet werden, aber auch Bananen, Pfirsiche und Heidelbeere ergänzen sich sehr gut mit der Erdbeere. Wenn Sie Erdbeeren zubereiten ist es wichtig diese zuerst mit dem Blättern vorsichtig am besten unter fließendem Wasser zu waschen und anschließend die Stiel zu entfernen, so verliert die Frucht keinen wertvollen Saft und droht auch nicht so sehr zu verwässern.Im Kühlschranken halten sich die wahrlich gesunden und vitaminreichen Früchte gut 2 – 4Tage, so besteht eine gute Möglichkeit sich einen kleinen Vorrat mit zu nehmen.Erdbeeren lassen sich besonders gut einfrieren und so zu besonderen Anlässen bewahren.Mein Tipp: frieren Sie doch einfach einmal eine Portion Erdbeeren für die Weihnachtstorte einund überraschen so Ihre Lieben zu Weihnachten, oder wie oft haben Sie schon eine Erdbeertorte zu Weihnachten gegessen?Erdbeeren einfrierenUm die Erdbeeren einzufrieren, sollte man ein paar Kleinigkeiten beachten. Verwenden Sie nur wirklich frische und absolut ausgereifte Früchte (siehe Beschreibung oben),diese nach dem vorsichtigem Waschen und Putzen einzeln auf ein Backblech legen und dieses in den Gefrierschrank bzw. Kühltruhe stellen. Sind die Beeren gefroren, werden sie auf Gefrierbeutel oder Gefriergefäße verteilt beschriftet mit Datum und Namen und dann möglichst schnell zurück in den Gefrierschank gegeben. Bitte darauf achten das die Früchte nicht auftauen bei der Aktion dann sind sie leider unbrauchbar zum Weitergefrieren und müssen so schnell wie möglich verzehrt werden.Sei der erste der diesen Beitrag teiltteilen teilen merken mitteilen twittern teilen