Bayerische Creme mit geschlagener Sahne,Früchten,Fruchtpüree oder Schokoladensoße Nachspeisen und Desserts 22. August 20111. Juli 2019 *Laatst bijgewerkt op 1 Juli, 2019 om 19:24 uur 96 0 Klassische Bayerische Creme – eine beliebte Nachspeise! Angerichtet mit geschlagener Sahne, beliebigen Früchten, Fruchtpüree oder SchokoladensoßeZuerst sollten Sie die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark mit einem Messerrücken heraus schaben. Geben Sie in eine Topf ein Spiegel aus Wasser, so ist das Risiko geringer das Ihnen die Milch anbrennen kann. Fügen Sie die Milch, das Vanillemark mit einer kleinen Prise Salz hinein und bringe diese zum Kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. // // Dann die 3 Eigelb mit 3Eßl. warmem Wasser, am besten in einer Edelstahlschüssel oder Edelstahltopf, mit einem Schneebesen schaumig rühren und nach und nach den Zucker zugeben. Die heiße Milch unter Rühren dazugeben. Bei mittlerer Hitze im heißen Wasserbad unter ständigem Schlagen erhitzen, bis die Masse leicht dicklich und weiß wird (Wasser und Masse dürfen aber nicht kochen, da die Masse sonst gerinnt). Die fast fertige Creme von der Kochstelle nehmen. Gelatine gut ausdrücken und in der noch heißen Masse unter Rühren auflösen. Die Masse anschließend durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen, dabei gelegentlich durchrühren. Sahne steif schlagen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben. Die Creme in mit kaltem Wasser ausgespülte Dessertschalen oder Tassen (150–200 ml Inhalt) füllen und im Kühlschrank etwa 3 Stunden fest werden lassen. Die Creme jeweils vorsichtig mit einem spitzen Messer vom Rand lösen. Die Förmchen kurz in heißes Wasser stellen und die Creme auf Dessertteller stürzen, nach Belieben garnieren.Wichtiger Tipp: Verwenden Sie bitte nur ganz frische Eier verwenden, die nicht älter als 5 Tage sind (Legedatum beachten!).Die Bayerische Creme sollte im Kühlschrank aufbewahren werden und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.Zutaten:für 5 Portionen 1 Vanilleschote250 ml Milch6 Blatt Gelatine weiß3 Eigelb (Größe M)75 g Zucker1 Prise Salz250 g kalte SchlagsahneSei der erste der diesen Beitrag teiltteilen teilen merken mitteilen twittern teilen