Nudelgerichte & Nudelsoßen

Überbackene Makkaroni mit Brokkoli

Dieses Gericht ist besonders geeignet wenn Sie Ihre Liebsten ganz besonders verwöhnen wollen. Da es sich besonders gut vorbereiten lässt, ist es besonders gut geeignet für den Heiligen Abend, Neujahr, Geburtstag oder einem gemütliches Essen mit Familie oder Freunden. Für dieses Gericht verwende ich am liebsten frischen Brokkoli aus meinem Garten, allerdings ist tiefgefrorenen Brokkoli eine wundervolle Alternative. Den frischen Brokkoli zuerst putzen. Dann gebe ich in das Spülbecken kaltes Wasser vermengt mit 2 Esslöffeln Salz. Darin gebe ich den für etwa 5 Minuten den Brokkoli, so entfernen sich eventuelle Untiere aus dem Brokkoli. Das Gemüse waschen und in Röschen zerteilen. Stellen Sie nun erst einen großen Topf mit Wasser für die Makkaroni auf den Herd. Bringen Sie dann 1 Tasse Wasser für das Brokkoligemüse zum kochen. Wenn das Wasser kocht fügen Sie 2 Stück Würfelzuckern und 1 Teelöffel Salz hinzu. Der Würfelzucker sorgt dafür, dass der Brokkoli sein wunderschöne grüne Farbe behält. Geben Sie nun die Brokkoli Röschen ins Wasser und decken den Topf mit einem Deckel zu. Das Gemüse sollte nun 15 Minuten dünsten. Es ist gar wenn Sie mit einem kleinen Küchenmesser leicht in die Stielansätze der Röschen stechen können. Die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Dann auf ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen. Knoblauchzehe, Ingwer und Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Hackfleisch zufügen und bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten knusprig braun braten. Mit Tomatenmark Salz. Pfeffer und Paprika abschmecken. Thymian und Salbei fein hacken und zum Hackfleisch geben. // // Gut die Hälfte des Schmandes unter die Hackfleischmischung geben. Jetzt den mittelalten Gouda reiben. Natürlich können Sie auch fertig gerieben Gouda verwenden. Fetten Sie mit der Butter Ihre Auflaufform gut aus. Jetzt können Sie alle Zutaten in der Auflaufform schichten. Beginnen Sie zuerst die Hälfte der Makkaroni einzufüllen. Danach jeweils die Hälfte von Hackfleisch hinzufügen. Die Hälfte vom Brokkoli und dem geriebem Käse darüber schichten. Den Vorgang wiederholen nun allerdings ohne Käse. Die Abschlußschicht soll der Brokkoli bilden. Nun noch den restlichen Schmand über die letzte Schicht Brokkoli gießen. Zu guten Schluß den den restlichen Käse darüber streuen. Dieses Gericht können Sie schon am Vormittag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am Abend dann einfach in den vor¬geheizten Backofen geben und für 30 Minuten überbacken. Extra Tipp: Da meine Familie die Gericht über alles liebt bereite ich meistens die doppelte Portion zu und die kommt dann am nächsten Tag in den Backofen. Sie können es natürlich auch direkt in den vor-geheizten Backofen bei 200 Grad (Gasstufe 3) 20 Minuten goldbraun überbacken. Extra Tipp:Unser Gericht Überbackene Makkaroni mit Brokkoli eignet sich perfekt zum Vorbereiten gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit als etwas andere Speise zum Heiligen Abend.
Geben Sie 2 Stück Würfelzucker in das Kochwasser für den Brokkoli. So behält der Brokkoli sein wunderschöne grüne Farbe.

Zutaten:

Portionen:

  • 500 g Brokkoli
  • Salz
  • 500 g Makkaroni (in Stücke gebrochen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 fingerdickes Stück Ingwer
  • Thymian
  • 1-2 Blatt Salbei
  • 2 Eßl Butter oder Margarine
  • 375 g Rinderhackfleisch,
  • 1 Eßl Tomatenmark
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Edelsüß-Paprika
  • 1 Becher (250 g) Schmand
  • 150 g mittelalter Gouda im Stück
  • etwas Fett (Butter) zum Einfetten der Form