Heißt Billigfliegen Verzicht auf Service?
Immer mehr renommierte Airlines bieten billige Flüge an, geht das Kosten von Komfort und Service? Oder gibt es gar versteckte Kosten? Ich habe das aktuelle Angebot von Air Berlin getestet. Lesen Sie hier das Resultat. |
War vor ein paar Jahren das Fliegen eher eine teure Angelegenheit, so bieten seit dem Erfolg von so genannten Billigfliegern inzwischen auch renommierte Airlines diese kostengünstige Tarife an.
Bedeutet nun günstig Fliegen weniger Service und den Verzicht auf Komfort?
Welche versteckten Kosten erwarten mich?
Ich wollte es genau wissen und startete einen Selbsttest. Flugziel sowie eine renommiert Airline waren schnell über Internet gefunden.
Mein Abflughafen sollte Düsseldorf sein und auch mein Flugziel stand schnell fest: Hamburg.
Für 1 ½ Monaten später plante ich meine Abflugtermin, also blieb ausreichend Zeit zur Planung und Flugbuchung. Sieben Tage später wollte ich den Rückflug antreten.
Durch Internet und Fernsehen wurde ich auf das Angebot von Air Berlin aufmerksam ein One Way Ticket innerhalb Deutschland ab 29,- €.
Ich entschied mich zur bequemen Buchung über Internet, was sich im nachhinein noch als sehr großen Vorteil heraus stellen sollte.
Die Durchführung der Buchung erwies sich als relativ leicht, schnell war eine passende Abflugzeit und Rückflugzeit gefunden, und am Ende wurde mir der Gesamtpreis von 58,- € für Hin- und Rückflug angezeigt. Die Bezahlung konnte ich genauso bequem über Internet durchführen und dann meine Reisebestätigung ausdrucken.
Nun war mein Flug gebucht!
Außer den Sicherheitshinweisen befanden sich in der Reisebestätigung auch genau Angaben über Flugnummer, Flugzeit, Mindestgewicht des Gepäcks sowie Anweisungen zum Abflug.
Es wirkte alles klar und deutlich, doch in meinem Hinterkopf rechnet ich immer noch mit unerwarteten Kosten.
Durch meine Buchung bei Air Berlin über Internet bot mir noch einen, wie ich finden, weiteren guten Service. Air Berlin bot die Möglichkeit schon am Abend vor dem Abflug den Check – In und die Sitzplatzauswahl über Internet selber durch zu führen und dann die eigne Bordkarte ausdrucken zu können. Ich wählte einen Fensterplatz in der zweiten Reihe, spätestens jetzt war ich mir sicher das wahrscheinlich doch noch Kosten hinzukommen würden.
Check – In Schalter
Interessant fand ich das man den Check – In Service ebenfalls als Gruppen nutzen kann!
Ich war darüber informiert worden das ich mein Gepäck allerdings trotzdem beim Check – In Schalter abgeben musste. Also begab ich mich, mit Gepäck und der Bordkarte in der Hand, im Flughafen an die lange Menschenreihe beim Check – In. Doch hier wurde ich schnell darauf aufmerksam, das ich, an einem eigenes eingerichteten Schalter für Passagiere, die bereits im Besitz ihrer Bordkarte waren, mein Gepäck aufgeben konnte. Dies sparte mir ein doch nicht unerhebliche Wartezeit!
Doch ich wurde auf einen weiteren Service aufmerksam und noch immer musste ich nicht mehr bezahlen.
Das Personal begrüßte mich mit sehr viel Freundlichkeit, trotz früher Uhrzeit von gerade 5 Uhr, dies änderte sich auch nicht beim Boarding, dem Einsteigen ins Flugzeug.
Das Flugzeug, in perfektem Zustand, großräumig und mit bequemen Sitzen.
Am Eingang lagen aktuelle Zeitungen und Zeitschriften zu kostenlosen Nutzung bereit und die freundlichen Reisebegleiterinnen servierten während des Fluges einen kleinen Snack mit Kaffee oder Tee und auch Sonderwünsche wie ein extra Glas Wasser oder Saft wurden freundlich erfüllt. Beim Aussteigen aus dem Flugzeug erhielt jeder Fluggast dann noch ein kleines Schokoladenherz. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden noch immer keine Extrakosten fällig. Der Rückflug erfolgte genauso reibungslos und ohne das ich irgendwo etwas hinzuzahlen musste.
Fazit: Wenn Sie Ihre Reise schon langfristig planen können und zudem noch flexibel in Ihren Abflugzeiten sind können Sie eine Menge Geld sparen, ohne auf perfekten Service verzichten zu müssen.