Schufafreie Kreditkarten – Vorsicht Falle
Kreditkarten machen ja heute aus einem Normalbürger erst einen voll tauglichen Teilnehmer am qualifizierten Geschäftsleben rund um den Globus. Wer heute kein Plastikgeld hat, der ist nichts. Die Kreditkarte ist nicht nur Statussymbol, sondern oft auch Ausweg aus so mancher Klemme. Sie vermittelt zusätzlichen finanziellen Spielraum, macht einen weltweit unabhängig und vor allem flüssig. Sie können überall in der Welt Geld abheben, vorausgesetzt, Ihr Konto weist die notwendige Deckung auf. Wer allerdings Probleme mit seiner Zahlungsmoral hat und diverse Einträge bei der Schufa vorweisen kann, dürfte nicht mehr so schnell in den Besitz einer Kreditkarte kommen.
Und dann ist wirklich „Hängen im Schacht“. Dieses Problems hat sich jetzt eine Bank in Spanien angenommen und bietet europaweit so genannte „schufafreie Kreditkarten“ an. Die kosten erst einmal saftige Gebühren, das drei- bis vierfache normaler Kreditkartengebühren, also rund 150 Euro Jahresgebühr. Dazu kommt, dass sie als Guthabenkarten geführt werden, das heißt: Man muss Geld auf das Kartenkonto einzahlen, um sie nutzen zu können. Und hier ist erst einmal Vorsicht geboten. Wer zahlt schon gerne 1000 oder 2000 Euro auf ein Kreditkartenkonto einer ihm unbekannten spanischen Bank ein? Und für eine
Guthaben-Kreditkarte braucht man nicht nach Spanien zu gehen. Das kann man auch – wesentlich günstiger – von deutschen Anbietern erhalten. Es gibt genügend Kreditkarten-Unternehmen, die Karten auf Guthabenbasis führen. Das heißt, bei jeder Nutzung wird das Guthaben mit abgefragt. Und wenn für den angeforderten Betrag nicht genügend Geld bereitsteht, kommt das Geschäft mit der Karte auch nicht zustande. Ferner gibt es bei der angebotenen schufafreien Kreditkarte Auslieferungsprobleme. Es soll Kunden geben, die trotz gezahlter Jahresgebühr immer noch auf ihre Karte warten.
Also, wer die Flexibilität von Kreditkarten braucht, bei der Schufa aber unangenehm aufgefallen ist, greift zur Guthabenkarte namhafter Anbieter in Deutschland.